Wir bieten folgende Behandlungen:
Moderne Zahnwurzelbehandlung
Die Wurzelkanalbehandlung ist ein zahnmedizinischer Eingriff, der durchgeführt wird, wenn das Innere des Zahnes, insbesondere der Wurzelkanal, entzündet oder infiziert ist. Im Rahmen des Eingriffs wird das entzündete Gewebe entfernt und der Wurzelkanal gründlich gereinigt. Anschliessend wird die Wurzel mit biokompatiblem Material dicht gefüllt, um eine erneute Infektion zu verhindern. Der Einsatz modernster Techniken — wie mikroskopische Vergrösserung, erweiterter Bildgebung und lokaler Betäubung — sorgen dafür, dass die Behandlung sicher, schmerzfrei und langfristig erfolgreich ist.
Revision — die Wiederholung einer Wurzelkanalbehandlung
Die Revision einer Wurzelkanalbehandlung kann nötig werden, wenn das Wurzelkanalsystem bei der ersten Behandlung nicht ausreichend instrumentiert und desinfiziert wurde, bzw. es zu einer erneuten Infektion durch eine undichte Zahnkrone oder Füllung gekommen ist. Bei dem Eingriff öffnet der Endodontologe den Zahn, entfernt das vorhandene Wurzelfüllmaterial und korrigiert etwaige Probleme. Anschliessend wird der Zahn erneut versiegelt. Diese Vorgehensweise ist eine effektive und sichere Methode, um die Gesundheit des Zahns zu verbessern und seine Funktionalität zu erhalten.
Apikale Mikrochirurgie
Die Wurzelspitzenresektion ist ein chirurgischer Eingriff in der Zahnerhaltung, der durchgeführt wird, wenn Probleme an der Wurzelspitze eines Zahns auftreten. Dabei wird eine kleine Öffnung im Zahnfleisch geschaffen, um Zugang zur Wurzelspitze zu erhalten. Der Zahnarzt entfernt dann den entzündeten oder infizierten Bereich und versiegelt die Wurzelspitze wieder.
Erweiterte Diagnostik
Digitales Röntgen stellt ein sehr wichtiges diagnostisches Werkzeug dar. Es sorgt für eine geringere Strahlenbelastung als im konventionellen Röntgen und die Bilder sind sofort überall verfügbar.
3D-Röntgen sorgt dafür, dass wir unsere Behandlung noch besser kontrollieren und planen können. Die dreidimensionale digitale Volumentomographie (DVT) zeigt anatomische Verhältnisse von Zahnwurzeln, Zähnen und Kiefer in räumlicher Darstellung und in sehr hoher Auflösung. Wir erhalten dadurch Informationen über dentale Strukturen in allen Winkeln und Ansichten sowie eine exakte Darstellung in ihren tatsächlichen räumlichen Verhältnissen.
Diese gegenwärtig modernste Technik verhilft damit zu einer wesentlich besseren Diagnostik und Behandlung in der Endodontie.
Akuttherapie von Zahnschmerzen
Ungefähr zwei Drittel aller akuten Zahnschmerzen werden durch endodontische Probleme ausgelöst. Eine zeitnahe sorgfältige Abklärung der Schmerzursache und die umgehende endodontische Versorgung führen zu einer sehr schnellen Schmerzerleichterung und sichern den langfristigen Behandlungserfolg.
Zahnunfälle
Bei jedem Zahnunfall besteht die Gefahr, dass der Zahnnerv abstirbt und sich in der Folge eine Wurzelentzündung ausbildet. Wichtig ist in jedem Fall eine sofortige Versorgung und eine engmaschige Nachkontrolle um weiteren Schäden vorzubeugen.
Bei den meisten Zahnunfällen können heute — dank endodontologischer Behandlungen — die Spätfolgen weitestgehend minimiert werden und in vielen Fällen der natürliche Zahn vital erhalten werden.
Assoziierte Behandlungen
- Apexifikation
- Revaskularisierung
- Perforationsdeckungen
- Entfernung von bestehenden Wurzelstiften oder frakturierten Wurzelkanalinstrumenten
- Behandlung von internen oder externen Wurzelresorptionen
- Internes Bleichen
- Konsiliardienst
Modernste Technologien für präzise endodontische Behandlungen.

Dentalmikroskop
Die Einführung des Dentalmikroskops hat das Fachgebiet der Endodontie revolutioniert. Der Erfolg endodontischer Therapie hängt massgeblich davon ab, dass man in der Lage ist auch die kleinsten anatomischen Details des Zahninneren zu sehen.
3D-Bildgebung
Endodontische Erkrankung bleibt auf konventionellen Röntgenbildern häufig unentdeckt. Für die Diagnose, Planung und Behandlung von Zähnen benutzen wir modernste, hochauflösende DVT-Technologie (Digitale Volumentomographie). Dies ermöglicht uns so das höchste Mass an diagnostischer Genauigkeit sowie Präzision in der Therapie.


Digitales Röntgen
Zahnärztliche Röntgenaufnahmen sind ein wertvolles diagnostisches Hilfsmittel zur Erhaltung der Zahngesundheit. Bei Endo Zürich benutzen wir digitales Röntgen, wobei die Belichtungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Filmröntgenaufnahmen nochmals um bis zu 90 Prozent geringer ist.
Gut zu wissen
In diesem Endodontie Erklärvideo wird detailliert erläutert, worum es sich bei der Endodontie handelt.
Ganz im Gegenteil: Bereits bestehende und zum Teil sehr gravierende Zahnschmerzen werden häufig erst durch die Wurzelkanalbehandlung beseitigt! Schmerzen bei der Behandlung können mit den heutigen Betäubungsmitteln (Anästhetika) in der Regel vollständig ausgeschaltet werden.
Eine Wurzelbehandlung stellt ab einem bestimmten Grad der Entzündung / Erkrankung oft die letzte Möglichkeit dar, den natürlichen Zahn zu erhalten. In manchen Fällen kann, nach einer nicht erfolgreich durchgeführten Wurzelbehandlung, ein kleiner chirurgischer Eingriff (Wurzelspitzenresektion) notwendig werden.
Meist gibt es zur Wurzelbehandlung nur die Alternative den Zahn zu entfernen und zu ersetzen. Die Kosten für eine Wiederherstellung des lückenlosen Gebisses liegen dann häufig weit höher als die des Zahnerhalts.
Wenn Wurzelkanalbehandlungen nicht sorgfältig durchgeführt werden und dabei z.B. Wurzelkanäle verpasst werden, kann sich eine Entzündung an der Wurzelspitze etablieren. Diese ist idR. lokal begrenzt und nicht schmerzhaft. Unter gewissen Umständen kann die Entzündung jedoch akut schmerzhaft werden, lokal zu einer Schwellung führen und so die Allgemeingesundheit beeinträchtigen. Wenn man jedoch die Ursache der Problematik erfolgreich therapiert, z.B. im Rahmen der Wiederholung einer Wurzelkanalbehandlung den verpassten Wurzelkanal therapiert, dann heilt die Entzündung an der Wurzelspitze vollständig aus.
Erfolgreich wurzelkanalbehandelte Zähne ohne Entzündung an der Wurzelspitze stellen keinerlei Belastung für die Allgemeingesundheit dar.
Weiterführende, wissenschaftlich basierte Informationen (auf Englisch).
Wir führen Wurzelkanalbehandlungen idR. In 1-2 Therapiesitzungen durch.
Dies kann fallspezifisch unterschiedlich sein. In der Regel dauert eine Therapiesitzung zwischen 45 – 90 min.
Die Zahnwurzeln sind vom Kieferknochen bedeckt und entsprechend nicht direkt einsehbar. Zahnärztliche Röntgenaufnahmen sind daher ein wertvolles diagnostisches Hilfsmittel zur Erhaltung der Zahngesundheit. Bei Endo Zürich nehmen wir Strahlenhygiene sehr ernst: Wir benutzen ausschliesslich digitales Röntgen, bei dem die Belichtungszeit im Vergleich zu herkömmlichen Filmröntgenaufnahmen nochmals um bis zu 90 Prozent geringer ist. Weiterhin ist unser Team für die Anwendung von Röntgen geschult und bildet sich diesbezüglich regelmässig weiter. Sollten Sie Fragen zu der Thematik haben, zögern Sie nicht uns darauf anzusprechen.
Endodontische Erkrankung bleibt auf konventionellen Röntgenbildern häufig unentdeckt. Für die Diagnose, Planung und Behandlung von Zähnen benutzen wir modernste, hochauflösende DVT-Technologie (Digitale Volumentomographie). Die dreidimensionale Visualisierung von Zähnen, Knochen und umliegenden Strukturen ermöglicht uns so das höchste Mass an diagnostischer Genauigkeit sowie Präzision in der Therapie. Dabei ist uns Ihre Sicherheit allzeit ein Anliegen. Im Vergleich zu konventioneller Computertomographie kommt kleinvolumige, digitale Volumentomographie mit minimaler Strahlenbelastung aus. Sollten Sie Fragen zu der Thematik haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.